Nicht selten gibt e selbst bei Schülern der 6. Klasse Probleme mit der richtigen Schreibweise, dem Erkennen von Wortarten oder Wortstämmen, doppelten Konsonanten etc. Oft liegen die Ursachen in den ersten Schuljahren, wurde dort zu wenig Wert auf ausreichendes Lesen und exaktes Schreiben gelegt und fehlte die Zeit, jeden einzelnen Schüler optimal zu fördern.
Wir setzen mit unseren Lese und Rechtschreibkursen im Grundschulalter an, erklären Rechtschreibregeln leichtverständlich und üben die richtige Schreibweise so lange, bis sie wirklich sitzt. Beim Lesen helfen wir den Schülern für sie passende “spannende” Bücher zu finden um ihnen generell einen Einstieg ins aktive Lesen zu erleichtern.
Grammatische Grundregeln werden leicht verständlich erklärt, Satzbau und der Einsatz der richtigen Zeitformen, Zeichensetzung und Wortbildung geübt. Ein gutes Verständnis für Grammatik hilft sowohl beim Formulieren von Sachverhalten wie auch durch das Verständnis von Wortarten und Zeichensetzung, bei der Rechtschreibung.
Beim Schreiben von Aufsätzen geht es darum, mitreißend zu schreiben, Argumente treffend zu formulieren und Meinungen überzeugend zu vertreten. All dies ist keine Hexerei. Denn gute Aufsätze beruhen auf einigen wenigen “Tricks” die man leicht erlernen kann.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren