"Wie addiert man Brüche, was ist eine Nullstelle und kann man nachts um zwei noch zwölf mal zwölf rechnen?"
Wir üben das noch mal - Mathe in der Grundschule
Die Unsicherheit in Mathematik beginnt oft in den ersten drei Schuljahren. Wird hier der Umgang mit Zahlen, mathematischen Begriffen, das Rechnen aber auch das Verständnis von Maßen und Einheiten nicht richtig geübt, fehlen diese Kenntnisse später auch in Physik oder Chemie. Kleines und großes Einmaleins, Überschlagsrechnung, Bruchrechnung, Geometrie sind die Grundbausteine unserer Ferienkurse.
Mathematik im Gymnasium - alles klar?
Im Gymnasium wird erwartet das die Grundschulfertigkeiten in Mathe einfach sitzen. Aber was ist, wenn nicht? Wir suchen die Defizite, die zu schlechten Noten in der 7., 8. oder 9. Klasse führen und arbeiten sie systematisch auf. Die letzten Arbeiten werden dabei genauso "auseinandergenommen" wie bestimmte mathematische Evergreens aus den vergangenen Schuljahren.
Höhere Mathematik in der Abiturstufe
Hier geht es nicht mehr um Grundfertigkeiten sondern um das Verständnis und die Lösungskompetenz für komplexe mathematische Probleme. Zoel dieses Kurses ist die Vorbereitung auf die schriftliche Abiturprüfung und auf die Klausuren bis dahin.
Unsere Kurse im Einzelunterricht
Grundsätzlich sind Termine und Stundenzahl frei wählbar. Wir empfehlen jedoch eine oder zwei Wochen hintereinander mindestens eine Stunde pro Tag mit einer Stunde Vertiefungsaufgaben zu Hause. So bleibt Ihr Kind optimal im Stoff und kann dennoch den Rest des Tages genießen.
Preis:
- 1 Woche 5x 60 Minuten Einzelunterricht € 165,00
- 1 Woche 5x 90 Minuten Einzelunterricht € 232,00